Beratung, Unterstützung, Begleitung
Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen befinden.
Die drei zentralen Elemente unserer Arbeit sind:
• Unterstützen und begleiten durch ehrenamtliche Patenschaften
(Patenschaften werden ehrenamtlich durchgeführt). Für eine aktive ehrenamtliche Mitarbeit erfolgt eine Schulung zur Vorbereitung auf diese Tätigkeit.
• Vermittlung einer bedürfnisorientierten Versorgung (Case Management) für die Familie durch die enge Zusammenarbeit mit dem Dienstleisterhilfenetz im Oberbergischen Kreis z.B. Familienberatung, Jugendhilfe, ambulante sozialpsychiatrische Unterstützungsangebote etc.
• Präventiv ansetzende Unterstützungsangebote.
Das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen von erkrankten Eltern soll durch verschiedene Unterstützungsangebote gestärkt werden.
Die Abstimmung ist beendet.