Raus aus der Schule - Rein ins Museum
Das Projekt MINT-BeFörderung ist ein Angebot des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS in Kooperation mit der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), das Schulklassen seit September 2017 den kostenlosen Bustransfer zu Workshops im Deutschen Museum Bonn ermöglicht. Das "MINT-Mobil", ein Bus der RVK mit 39 Sitzplätzen, holt die Schülerinnen und Schüler von der Schule ab und bringt sie nach ihrem Besuch wieder zurück. Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) koordiniert die Fahrten und führt sie aus, die Fahrtkosten trägt WISSENschaf(f)t SPASS. So erleben Kinder und Jugendliche MINT-Bildung in der "WissensWerkstatt" Deutsches Museum Bonn, ohne dafür die Klassenkasse oder den Geldbeutel der Eltern belasten zu müssen.
Mit diesem besonderen Angebot möchten wir Schülerinnen und Schülern – ungeachtet von Schulform und sozialer Herkunft – den Zugang zur weiterführenden Bildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erleichtern.
Insbesondere im Rhein-Sieg-Kreis gelingt dies dem Projekt bereits sehr erfolgreich: Seit Projektstart entfielen 139 Fahrten auf Schulen aus dem Kreis. Lehrer und Eltern sind sehr dankbar über dieses außerschulische Lernangebot.
Ausführliche Projektbeschreibung
Die Abstimmung ist beendet.